Neurodiversität

Energie-Räuber vs. Energie-Spender: Ein Weg zu einem ausgewogenen Leben

Energie-Räuber vs. Energie-Spender: Ein Weg zu einem ausgewogenen Leben In unserem hektischen Alltag scheinen wir oft in einem ständigen Kampf um unsere Energie gefangen zu sein. Einige Dinge geben uns Energie und Vitalität, während andere sie regelrecht aussaugen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Energie-Räubern und den Energie-Spendern befassen, um ein besseres Verständnis […]

Energie-Räuber vs. Energie-Spender: Ein Weg zu einem ausgewogenen Leben Read More »

Podcast S1 E5

Spotify Podcast Extra Instagram Schlüssel für bessere Beziehungen: (Schwierige) Gespräche führen S1 E5 Über diese Episode Die heutige Folge behandelt das Thema „Führen von schwierigen Gesprächen“ und warum es wichtig ist, bessere Kommunikationsstrategien zu erlernen. Sie beleuchtet die Bedeutung von Kommunikation, insbesondere für neurodivergente Menschen, und wie unsere Erfahrungen in der Kindheit unser Kommunikationsverhalten im

Podcast S1 E5 Read More »

pen, notebook, notepad-4337524.jpg

Blogpost Der ständige Drang nach Perfektion: Ein Erfahrungsbericht

Der ständige Drang nach Perfektion: Ein Erfahrungsbericht Perfektionismus bedeutet, in allem, was du tust, nach Perfektion zu streben. Oft ist das gekennzeichnet durch hohe Standards, starkes Fokussieren auf Fehler und einen ständigen Drang, Dinge makellos zu erledigen. Menschen, die perfektionistisch sind, setzen sich oft enorm unter Druck, um bestimmten Standards zu entsprechen, selbst wenn diese

Blogpost Der ständige Drang nach Perfektion: Ein Erfahrungsbericht Read More »

Podcast S1 E4

Spotify Podcast Extra Instagram Autismus + Kommunikation: Warum ist das so schwierig? S1 E4 Über diese Episode In dieser Folge geht es um meine Erfahrungen mit Kommunikation als neurodivergente Person. Vergleich von Kommunikation mit Autofahren  – anfangs mühsam und anstrengend, später automatisiert und intuitiv. Kommunikation ist und bleibt herausfordernd und Missverständnisse treten häufig auf. Meine

Podcast S1 E4 Read More »

Podcast S1 E3

Spotify Podcast Extra Instagram Neurodivergenz im Alltag: Spontaner Realtalk S1 E3 Über diese Episode In dieser Folge bekommst du einen einzigartigen und ehrlichen Einblick in meine Welt als autistische, hochsensible und ADHS-diagnostizierte Person. Ich teile meine persönlichen Herausforderungen und zeige, wie ich mit Stress und den Anforderungen des Podcastens umgehe. Dabei wird deutlich, wie wichtig

Podcast S1 E3 Read More »

Podcast S1 E2

Spotify Podcast Extra Instagram Autismus erklärt: Diagnose Kriterien und ergänzende Anmerkungen S1 E2 Über diese Episode Wir tauchen tief in das Thema Autismus ein. Entdecke, was sich hinter dem Begriff Autismus verbirgt, warum von einem Spektrum gesprochen wird und welche konkreten Diagnosekriterien für die Autismus-Spektrum-Störung gelten. Zusätzlich hörst du mehr über meine persönlichen Erfahrungen in

Podcast S1 E2 Read More »

Podcast S1 E1

Spotify Podcast Extra Instagram Neurodiversität erklärt: Störung oder Variante der Natur? S1 E1 Über diese Episode Tauche ein in die Welt von „Mindful Spectrum“. Heute hörst du mehr zum faszinierenden Thema Neurodiversität und Neurodivergenz. Die Entstehungsgeschichte dieser Begrifflichkeiten und warum es wichtiger denn je ist, sie zu verstehen.  [00:05] – Intro [01:25] – Disclaimer [02:30]

Podcast S1 E1 Read More »

Nach oben scrollen