Vermeidung und Rückzug: Kein Problem, sondern ein wertvolles Tool!

S2E9

Über diese Episode

Die spannende Dynamik zwischen dem pulsierenden Leben in Bangkok und dem Bedürfnis nach persönlicher Ruhe und Sicherheit prägt meine Reiseerfahrung und ermöglicht gleichzeitig neue Einblicke in meine eigene Identität. 

Entdecke in dieser Folge die einzigartige Dynamik Bangkoks und wie sie sich auf mein Erleben auswirkt. Erfahre, warum ich mich trotz der faszinierenden Vielfalt der Stadt oft im Inneren meines Apartments befinde. Reflektiere mit mir über Reizüberflutung, Selbstakzeptanz und die Bedeutung von Vermeidungsverhalten im Kontext von Autismus.

Themen dieser Episode:
Rückzug und persönliche Identität: Erfahre, wie ich in der pulsierenden Atmosphäre Bangkoks meine Energie bewahre.

Reizüberflutung vs. Sicherheit: Die Balance zwischen der Faszination für die Stadt und dem Bedürfnis nach Sicherheit in einer vertrauten Umgebung.

Autismus und Alltag: Gedanken über den Einfluss von Autismus auf mein tägliches Leben und wie sich Vermeidungsverhalten in dieser Dynamik äussert.

Podcast „Mindful Spectrum“ mit Fokus auf Neurodivergenz 

  • Jeden Montag eine neue Folge
  • Themen: Mentale & körperliche Gesundheit, Mindset, persönliches Wachstum
  • Gastgeberin: Joëlle, autistisch, hochsensibel, ADHS
  • Ziel: Einblicke ins Leben im Spektrum bieten und die Beantwortung der Frage: “Wie gestalte ich mein Leben, damit ich möglichst glücklich und zufrieden darin bin?”

Vorherige Episode:

Podcast Mindful Spectrum

Lifehacks: Meine Tools im Alltag

Wie gestalte ich mein Leben so, dass ich glücklich und zufrieden damit bin? In der heutigen Folge von Mindful Spectrum stelle ich dir meine persönliche Toolbox vor. Von spezifischen Strategien bis hin zu Gewohnheiten – diese Tools haben mir geholfen, eine gute Balance im Alltag und in Ausnahmesituationen zu finden. Erfahre, wie ich gelernt habe, meinen Körper besser zu verstehen und warum das so wichtig für das Wohlbefinden ist. Ausserdem teile ich mit dir meine Methoden, um auf die Signale meines Körpers zu achten und sie zu interpretieren. Von Meditation bis hin zum Tagebuchschreiben – ich gehe auf verschiedene Werkzeuge ein, die mir geholfen haben, mich vor äusseren Reizen zu schützen und meine Gedanken zu ordnen. Höre rein, um herauszufinden, wie du deine eigene Toolbox für ein ausgeglichenes Leben entwickeln kannst!

Nach oben scrollen