Selbstliebe: Die bedeutendste Beziehung in deinem Leben führst du mit dir

S2E7

Über diese Episode

Echte Liebe beginnt bei dir. Finde heraus, warum Selbstliebe nicht egoistisch, sondern eine wertvolle Basis ist.

Entspannt am Pool reflektiere ich über Selbstliebe und teile meine persönlichen Erfahrungen mit dir. Von innerer Gedankenhygiene bis zur Kunst, sich selbst bedingungslos zu lieben. Erfahre, warum für mich eine liebevolle Beziehung zu mir selbst der Schlüssel zu erfüllten Beziehungen mit anderen ist. Und finde heraus, wie du dir selbst näherkommen kannst.

Themen dieser Episode:
Die Bedeutung der Selbstliebe: Warum eine liebevolle Beziehung zu sich selbst essentiell für persönliches Wachstum und zwischenmenschliche Beziehungen ist.

Persönliche Reise zur Selbstliebe: Einblick in meine eigene Entwicklung von Selbstakzeptanz und innerem Frieden, angefangen von Zeiten des Alleinseins bis zur gelebten Partnerschaft.

Praktische Strategien für Selbstliebe: Konkrete Ansätze und Tipps zur Förderung eines liebevollen Umgangs mit sich selbst.

Auswirkungen auf Beziehungen: Wie eine gestärkte Selbstliebe sich positiv auf die Qualität unserer Beziehungen auswirkt und eine gesunde Dynamik fördert.

Podcast „Mindful Spectrum“ mit Fokus auf Neurodivergenz 

  • Jeden Montag eine neue Folge
  • Themen: Mentale & körperliche Gesundheit, Mindset, persönliches Wachstum
  • Gastgeberin: Joëlle, autistisch, hochsensibel, ADHS
  • Ziel: Einblicke ins Leben im Spektrum bieten und die Beantwortung der Frage: “Wie gestalte ich mein Leben, damit ich möglichst glücklich und zufrieden darin bin?”

Vorherige Episode:

Podcast Mindful Spectrum

Minimalismus: Vorteile einer reizarmen Umgebung im Zusammenhang mit ADHS+ASS

Eine Reise durch Ernüchterung, Selbstakzeptanz und die Kunst des Loslassens. Neigst auch du manchmal dazu, dein einzigartiges Leben mit der Mainstream Vorstellung von einem perfekten Leben zu vergleichen, ohne dabei zu hinterfragen, ob das überhaupt zu deinem aktuellen Selbst passen würde? In dieser Folge erzähle ich, wie ich mit meinen unbewussten Erwartungen an mein Leben umgehe und wie Minimalismus mir half, Ordnung in mein Zuhause und in meinen Kopf zu bringen.

Nach oben scrollen